Unsere drei Hauptdienstleistungen
Persönlichkeitsentwicklung
Wenn Du als Führungskraft nicht an deiner persönlichen Weiterentwicklung arbeitest, verschenkst du enormes Potenzial. Nur reflektierte Menschen, die sich immer wieder selbst hinterfragen, verstehen den Gesamtkontext klarer und finden schneller Lösungswege. Dazu braucht es zeitweise Impulse von außen und Feedback aus einer anderen Perspektive.
Wir helfen dir dabei, deine emotionale Intelligenz zu steigern, damit du deine eigenen Emotionen und die der anderen besser wahrnehmen, verstehen und steuern kannst.
Konfliktbewältigung
Konflikte begegnen Dir als Führungskraft auf vielen Ebenen. Entweder Konflikte mit einzelnen Mitarbeitern, Teamkonflikte, Konflikte mit dem eigenen Vorgesetzten oder auch ethische und wertbezogene Konflikte.
Durch unsere große Erfahrung mit den unterschiedlichsten Situationen in der Businesswelt und mit den verschiedensten Menschen sind wir für dich als Partner derjenige, der für deine Probleme angemessene, situationsbezogene und wertschätzende Lösungen liefert.
Kommunikationsberatung
Gute Kommunikation ist im Business einer der wichtigsten Faktoren für erfolgreiche Mitarbeiterführung und den Unternehmenserfolg. Dies bedeutet nicht nur klar und unmissverständlich zu kommunizieren, sondern auch achtsam.
Jeder Mitarbeiter nimmt das Gesprochene Wort unterschiedlich auf und interpretiert "Zwischentöne" anders. Wir helfen dir dabei, Klarheit in deiner Kommunikation zu etablieren und die Menschen für dich zu gewinnen.

Unsere Erfahrung
Wir arbeiten über viele Jahre mit unterschiedlichen Unternehmensgrößen, Branchen und Kulturen zusammen und kennen uns hervorragend mit den täglichen Herausforderungen der von uns betreuten Führungskräfte aus.
Unsere Branchen
Im Fokus steht bei uns der Mensch – und das branchenunabhängig!
Der Schwerpunkt der letzten Jahre lag in den Bereichen IT, E-Commerce, Digitalisierung und Telekommunikation. Ebenso auch die Automobilindustrie, Energieversorgung und die Luftfahrt & Raumfahrt.
Unternehmensgrößen
Wir kennen die Herausforderungen von Führungskräften in Kleinunternehmen, des Mittelstands, wie auch in Konzernstrukturen. Daher können wir dich als Führungskraft im Umgang der täglichen Problemstellungen bestens unterstützen.
CEO bei LEADWISE-Mentoring
Erik Topfmeier
Über mich
Menschen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial voll zu entfalten und ihre Ziele klar zu erkennen, ist für mich mehr als ein Beruf – es ist meine Leidenschaft. Dieses Leitmotiv begleitet mich seit vielen Jahren und prägt meine Arbeit als Mentor und Coach.
Die Grundlage dafür bildet eine fundierte Coaching-Ausbildung, ergänzt durch über 25 Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche. In dieser Zeit habe ich nicht nur tiefgehendes technisches Wissen erworben, sondern vor allem die Bedeutung von Kommunikation, Führung und persönlicher Weiterentwicklung erkannt.
Früh übernahm ich Verantwortung – zunächst im IT-Infrastruktur- und Projektmanagement, später in leitender Position bei einem renommierten Personaldienstleister für Engineering und IT.
Dort steuerte ich komplexe Kundenprojekte im Mittelstands- und Konzernumfeld und trug die disziplinarische Verantwortung für mein Team sowie für zahlreiche Projektmitarbeiter.
Diese Aufgaben haben mich gelehrt, wie entscheidend es ist, Menschen nicht nur fachlich, sondern vor allem persönlich zu unterstützen. Die Förderung von Nachwuchsführungskräften sowie das Mentoring meiner Vertriebskollegen waren für mich stets ein besonders bedeutungsvoller Teil meiner Aufgabe.
Aus diesen Erfahrungen speist sich meine Überzeugung, dass echte Veränderung dann entsteht, wenn Menschen bereit sind, ihre Perspektive zu erweitern und Verantwortung für ihr Wachstum zu übernehmen. Mein Ansatz verbindet bewährte Methoden mit einer individuellen, auf Augenhöhe basierenden Begleitung.
Ich bin überzeugt: Herausforderungen sind Chancen und in jedem Hindernis steckt die Möglichkeit zur Weiterentwicklung – man muss sie nur erkennen und bereit sein, den nächsten Schritt zu gehen.
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft ein Führungskräfte-Coaching mit uns ab?
In der Regel beginnen wir mit einem kostenlosen Erstgespräch von 15 bis 20 Minuten. In diesem Gespräch hast du die Möglichkeit, dein Anliegen vorzustellen, und wir klären, ob eine Zusammenarbeit sowohl thematisch als auch persönlich sinnvoll ist. Sollte aus diesem Erstgespräch der Entschluss zur Zusammenarbeit entstehen, folgt ein zweiter Termin, in dem wir etwa 60 Minuten lang alle Details deines Themas besprechen. Daraus entwickeln wir deinen individuellen Coachingplan, den wir gemeinsam mit dir abstimmen. So stellen wir sicher, dass wir in deinen Themen gut vorankommen und das Tempo deines Fortschritts, sowie die damit verbundenen Herausforderungen, optimal auf dich abgestimmt sind.
Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?
Eine Begleitung dauert in der Regel zwischen 1 und 3 Monaten, abhängig vom jeweiligen Thema. Es ist auch möglich, dass aus bereits bearbeiteten Themen neue Anliegen entstehen. Du hast die Freiheit zu entscheiden, wie weit du dich entwickeln möchtest, und damit auch, wie lange das Coaching dauert. Gruppencoachings können ebenfalls über einen längeren Zeitraum stattfinden, bis ein Team in der Lage ist, eine etablierte Struktur und klar definierte Zeitpläne eigenständig einzuhalten.
Wie messen wir den Erfolg des Coachings?
Zu Beginn des Coachings erstellen wir für dich eine Leadership-Analyse. Diese ermöglicht uns deinen Fortschritt in Zeitabschnitten sichtbar zu machen.
Wie stelle ich sicher, dass die Erkenntnisse aus dem Coaching nachhaltig wirken?
Wenn du das im Coaching Gelernte anwendest und während unserer gemeinsamen Zeit verinnerlichst, wirst du auch in Zukunft gute Ergebnisse erzielen. Da du aktiv an der Lösungsfindung beteiligt bist und regelmäßig übst die Lösungsansätze zu entwickeln, wird sich deine Handlungskompetenz steigern, und du wirst zunehmend selbstständig zurechtkommen.
Wie vertraulich sind die Gespräche mit meinem Coach?
Alles Vertrauliche, was mit dem Coach besprochen wird bleibt im geschützen Raum Coach/Coachee.
Wie gehe ich damit um, wenn mir das Coaching unangenehme Erkenntnisse über mich selbst bringt?
Das Coaching ist dafür gedacht, dass du dich persönlich und beruflich weiterentwickelst. Hierbei stößt du unter Umständen auch einmal an deine Grenzen, was sich unangenehm anfühlt. Das ist aber gut so, da hier das wirkliche Wachstum beginnt. Wir schaffen in unserem Coaching den achtsamen und wertschätzenden Raum, der es dir ermöglicht diese Grenzen gemeinsam mit uns zu überwinden und unterstützen dich in diesem Prozess auf der gesamten Linie.
Gibt es Hausaufgaben oder Übungen zwischen den Sitzungen?
Ja. Da wir praxisnah und an deinen konkreten Themen arbeiten, gibt es immer wieder Aufgaben, Übungen oder Vorbereitungen für den nächsten Schritt bei dem wir dich begleiten.
© 2025 LEADWISE-MENTORING. Alle Rechte vorbehalten